Versprochen:

BIONAUT ist alles –
nur nicht langweilig!

Über 35 Jahre Erfahrung machen alle BIONAUT-Veranstaltungen zu einem einmaligen Erlebnis – garantiert!

BIO-Uli mit Seeelefantenbaby (c) Kyra Wörner
uli erfurth

Hallo, ich bin Uli Erfurth aka „BIO-Uli“, BIONAUT-Gründer (2003), Diplom-Biologe und CMAS***-Tauchlehrer.

🐟 Erfahrung & Expertise
3000+ Tauchgänge seit 1988 in allen Weltmeeren
2000+ Vorträge weltweit gehalten
100+ Fachbeiträge in Print- und Online-Medien (tauchen, taucherNet u.v.m.)
140+ bereiste Länder auf allen Kontinenten

🏛️ Führungspositionen
1996 – 2018: Leitung des Ressorts„UW-Biologie und Umweltschutz“ im Verband Internationaler Tauchschulen VIT
2003 – 2005: Leitung des Fachgebiets „Umwelt und Wissenschaft“ in der CMAS Germany
2016: SharkSchool Course Director

Über 35 Jahre Erfahrung in der Unterwasserwelt – von den heimischen Gewässern bis zu den entlegensten Tauchplätzen der Welt:

BIO-Uli`s Geschichte

Ich fühlte mich, schon als kleiner Steppke, immer wie ein Forscher und Entdecker. Von den Kaulquappen in Einweckgläsern bis zum ersten Süßwasseraquarium war es nur ein kleiner Schritt. Biologie als Abiturfach und das Diplomstudium in München 1983 folgten logisch.

Als ich 1988 zu tauchen anfing, war es ganz um mich geschehen: Über 200 Tauchgänge im ersten Jahr, die allermeisten im Roten Meer. In den folgenden vier Jahren war ich noch zweimal für mehrere Monate im VW-Camper zwischen Sinai und El Quesir unterwegs – natürlich zum Tauchen. Im Sommer war dann kein Örtchen am Mittelmeer vor mir sicher, und meine Karriere und Abenteuer im professionellen Tauchsport begannen.

Als ich Ende der 90er Jahre als „Inselbiologe“ auf den Malediven gefragt wurde, ob ich auch für das Süßwasser spannende Geschichten erzählen könnte, musste ich noch abwinken. Erst als ich mich wieder in Deutschland verwurzeln wollte, erkannte ich den Bedarf an süßwasserbiologischen Themen und stürzte mich in Literatur und Fortbildungen. Meine Augen für die Wunder der heimischen Unterwasserwelt waren geöffnet.

In den vergangenen 30 Jahren führte mich meine Arbeit als Guide und Meeresbiologie-Experte auf Expeditions-Kreuzfahrtschiffen mehrfach um den blauen Planeten, vor allem aber tief in die Polargebiete.

Heute werde ich oft gefragt, was bei über 140 bereisten Ländern meine Lieblingsregion ist. Die Antwort fällt mir nicht schwer: Mit über 700 Tagen vor Ort steht die Antarktis an erster Stelle. Kein Wunder – der Kontinent ist immer noch unberührt, das Südpolarmeer bietet eine fantastische Tierwelt, und jede Menge Süßwasser in Form von Eis gibt es auch!

+
begeisterte Teilnehmer jährlich
+
inspirierte Live-Zuhörer
+
spannende Themen

STRECK DIE FÜHLER AUS UND Mach den nächsten Schritt

in deinem Tauchabenteuer:

Mehr wissen – mehr sehen – mehr erleben!

Nach oben scrollen
0

Subtotal